
Eine Entdeckungsreise durch das weltoffene Vogtland
In der Mitte von Deutschland, im malerischen Vogtland, erwartet uns ein kleines Naturparadies: das Zeulenrodaer Meer. Hier gibt es Wasser, soweit das Auge reicht, unberührte Natur, Ruhe und Stille. Das Gebiet um Zeulenroda-Triebes umfasst mehrere Talsperren mit einem Rundwanderweg von 45 km, umgeben von kleinen Ortschaften, Flüssen, Wäldern und Wiesen.

Stelzendorf im Zauber der Patisserie Bergmann
Ein verstecktes Juwel im Vogtland ist das idyllische Stelzendorf – seit 1994 ein Ortsteil der Stadt Zeulenroda-Triebes und ein kleines Dorf mit etwa 21 Häusern, das sich perfekt für einen Ausflug eignet. Umgeben von unberührter Natur, ist Stelzendorf der ideale Ausgangs- oder Endpunkt für Wanderungen und Erkundungstouren durch die umliegenden Wälder oder entlang des Zeulenrodaer Talsperrenwegs.

Ein herzlicher Empfang in Hohenleuben bei der Hofkäserei Büttner
Unsere Entdeckungsreise führt uns weiter nach Hohenleuben. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.400 Menschen bietet der Ort eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Reichtum. Die auf einem Berg gelegene Kleinstadt, umgeben von Wäldern, Wiesen und Flusslandschaften, lädt ihre Besucher:innen zum Erkunden ein.

Om Shanti in Weida bei Malu Yoga
Nur einen Steinwurf von Zeulenroda-Triebes entfernt liegt Weida, eine Stadt mit ca. 8.000 Einwohner:innen, die reich an Geschichte und Kultur ist. Weida liegt im östlichen Teil Thüringens, etwa 12 km südlich von Gera im thüringischen Landkreis Greiz.
Die Stadt befindet sich in einem Tal, wo der Fluss Auma in die Weida mündet, umgeben von bewaldeten Bergen.