
Wir fördern Unternehmen, Organisationen, kulturelle und soziale Einrichtungen, die unsere WERTE teilen und in die Welt hinaustragen.
Warst du schon mal in NettLand…?
Mit NettLand.de möchten wir einen Beitrag leisten, die neuen Bundesländer als lebendige und gastfreundliche Region erlebbar zu machen. Mit inspirierenden Empfehlungen für kulturelle Ausflüge und kulinarischen Entdeckungen öffnen wir die Schatzkiste dieser Regionen.
Doch NettLand ist mehr als ein Reiseführer. Wir sind eine Gemeinschaft von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Organisationen und kulturellen sowie sozialen Einrichtungen, die sich ihrer Verantwortung für unsere Gesellschaft und Umwelt bewusst sind.
Unser Herz schlägt für eine weltoffene Zukunft, in der Toleranz und Demokratie die Grundlagen unseres Zusammenlebens bilden. Deshalb engagieren sich alle Menschen, welche bei NettLand mitwirken aktiv in ihrer Region, setzen Zeichen gegen Ausgrenzung und schaffen Räume für Begegnungen.
Gemeinsam gestalten wir eine Gesellschaft, die auf gegenseitiger Wertschätzung und kultureller Vielfalt beruht. Mit jedem Ausflug und jedem kulinarischen Genuss, den wir vermitteln, leisten wir einen Beitrag zu einem weltoffenen Miteinander.
Mach mit und werde Teil von NettLand!
Begleite uns auf dieser Reise und werde Teil einer Bewegung, die Grenzen überwindet und eine weltoffene und tolerante Gemeinschaft fördert.
Aktuelle Neuigkeiten von uns gibt es auf Instagram.
-
Weltoffenheit: Bei NettLand stehen Türen und Herzen offen. Gemeinsam setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, die von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
Toleranz: Unser Netzwerk engagiert sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und fördert ein offenes Miteinander in den Regionen.
Demokratie: Die Förderung demokratischer Werte ist zentral für unser Handeln. Wir glauben an die Kraft des Dialogs und die Bedeutung von Mitbestimmung.
-
Regionale Förderung: Die neuen Bundesländer bieten eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Schätzen. NettLand unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen, Organisationen und kulturelle sowie soziale Einrichtungen dabei, ihre Angebote einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Gemeinschaft schaffen: Wir fördern Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse, welche die Verbundenheit in Deutschland stärken und Vorurteile abbauen. Unsere Interview-Partner sind Vorbilder einer weltoffenen Gesellschaft und setzen positive und zuversichtliche Impulse.
Zeichen setzen: Alle Menschen, welche bei NettLand mitwirken, engagieren sich für Toleranz und Demokratie. Gemeinsam machen wir bewusst, dass Vielfalt eine Bereicherung ist und weltoffenes Denken und Handeln die Grundlage einer starken Gesellschaft bilden.
-
Empfehlungen für Ausflüge und kulinarische Reisen: NettLand bietet Inspiration für Entdeckungstouren in den neuen Bundesländern. Ob regionale oder internationale Spezialitäten und kulturelle Highlights – unsere Empfehlungen machen Lust, die Vielfalt der Region zu erleben.
Engagement vor Ort: Alle Unternehmen, Organisationen, kulturelle sowie soziale Einrichtungen, die Teil von NettLand sind, arbeiten aktiv daran, ihre Gemeinden zu stärken. Wir unterstützen Menschen, welche sich regional engagieren, das Miteinander fördern und demokratische Werte in den Mittelpunkt stellen.
Vernetzung: Durch den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Menschen, welche sich engagieren, schaffen wir ein lebendiges Netzwerk, das regionale Stärke und gesellschaftliches Engagement vereint.
Wir laden dich herzlich ein, Teil von NettLand zu werden und mit uns ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie zu setzen. Ob als Unternehmen, Partnerorganisation, Unterstützer:in oder Entdecker:in – hier beginnt deine Reise zu einem offenen und respektvollen Miteinander. Gemeinsam können wir mehr bewegen.
Über die Gründerin von NettLand.de
Sibylle Trenck-Germann, in Brandenburg aufgewachsen, zog nach ihrem Abitur im Jahr 1999 zunächst nach Berlin und 2002 weiter nach Hamburg. Seit 2007 lebt sie der Liebe wegen in der Schweiz und ist beruflich in der IT bei einem Bahnunternehmen tätig.
Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Reisen spiegelt sich in ihren Freizeitaktivitäten wider – sie reist gern klimafreundlich mit der Bahn und dem ÖV, engagiert sich im gemeinnützigen Verein Back-on-Track.eu für Nachtzüge und trifft sich mit weltoffenen Menschen in ganz Europa.
Mit ihrem Herzensprojekt NettLand.de setzt sie sich ehrenamtlich dafür ein, ihrer Heimat etwas zurückzugeben. NettLand macht Menschen in den neuen Bundesländern sichtbar, die sich aktiv für Toleranz und Demokratie engagieren, positive Impulse setzen und damit Vorbilder für eine lebenswerte Zukunft sind.